Kulturfinca Son Baulo Mallorca – Veranstaltungen
Es grüßt Euch mit großer Freude auf unser Wiedersehen
Euer Will Kauffmann
Liebe Son Bauló – Freunde, nach der Recherche am 12.01.2021 gilt laut Amtsblatt BOIB folgendes: Theaters, Kinos, Zirkuszelte und Konzertsäle dürfen öffnen, maximal 30% der Zuschauerzahl.
Das Restaurant ist ab dem 02.03.2021 geöffnEt!
Son Bauló Seminare
Interesse an unseren Seminaren?
Ostersonntag 04. April 2021 – 13:00 Uhr
Gunter Greffenius & Manfred Kullmann-Trio

Dr. Gunter Greffenius, München
Die allerbesten Jazzer aus unserem Umfeld. …“Erste Liga“ in der weiten Welt des Jazz.
Ein ganz besonderes HighLight auf Son Bauló mit den erfolgreichsten Titeln der Jazz & Blues – Literatur.
Gunter Greffenius, Gründer der Munich Swing Stars, an den großen Jazz-Standorten zu treffen.
11:00 Uhr Brunch Buffet € 22,- ● 13:00 Uhr Konzert € 18,-

Manfred Kullmann, Palma/Berlin

Pep Lluis Garcia, Palma

Wojtek Sobolewski, Palma
Will-Willi-Day | Musik Text Fun am 11.04.2021 – 13:00 Uhr.

Willi Meyer

Will Kauffmann
Wir lesen kurzweilige Texte, quatschen über die Welt und Willi spielt wie immer packende Songs zum Mitrocken und Mitträumen!!!
Mit Überraschungsgast,
Richard Vinton (Piano) und Soriana Ivaniv (Violin) …
11:00 Uhr Brunch Buffet € 22,- ● 13:00 Uhr Konzert € 18,-
Anmeldung erforderlich! Die Corona-Teilnehmerzahlen sind begrenzt.
Donnerstag 15. April 2021 – 18:00 Uhr HighLight: Toni Cuenca Trio

Toni Cuenca
Toni Cuenca Trio Welttitel: „Jazz der nicht welkt, unvergessen“.
Aus besonderem Grund gibt´s Freibier !!!!

Agustín Aguiló

Toni Cuenca Jr.
Das Toni Cuenca-Trio zählt zu den besten Jazz-Gruppen Spaniens.
Toni Cuenca (Bass) mit
Toni Cuenca jun. (Schlagzeug) und Agustin Aguiló (Piano & Voice), der exzellenter Stimme und bekannten Titeln jazzige Stimmung entfesselt!!!
Toni Cuenca ist u.a. Dirigent des Großen Symphonieorchesters der Balearen.
18:00 Uhr Konzert € 18,- | In der Pause und anschließend Asia Wok 3-Gänge € 22,- | Freibier !!!
Ilona Waldera Vortrag – DEUTSCHLAND – MUSIK DER STUNDE NULL
Vortrag am 17.04.2021 um 16:00 Uhr.
Die Städte liegen in Schutt und Asche, ganz Deutschland ist ein Trümmerfeld.
Es ist das Ende einer mörderischen totalitären Weltanschauung, die auch die Unterhaltung, Schlager, Filmmusik und Rhythmen in ihren Fängen hatte und bestimmte. Ein groteskes Spiel zwischen verboten und erlaubt. Die >Stunde Null< im Mai 1945 brachte einen musikalischen Neubeginn. Dieser wird im Vortrag beleuchtet, in Worten und beeindruckenden Hör-Proben.
Vom wilden Jazz bis hin zur braven deutschen Schnulze. Erlaubt ist, was gefällt…. (Zum Glück)
Ilona Waldera ist am lustigen, nebligen Niederrhein aufgewachsen, zwischen Kohlebergwerken, Kopfweiden und Schalke-Fans. Sie hat den Journalismus und das Theaterspielen erlernt und praktiziert, bevor sie in die Tiefen des Kabaretts / Cabarets vordrang und sich unrettbar in die Musik der 20er, 30er, 40er, 50er Jahre verliebte. Diese Liebe ist bis heute nicht abgekühlt.
Zeitzeuge Emil Mangelsdorff (95)
Jazzer Emil Mangelsdorff, befreundet mit Will Kauffmann aus der Frankfurter Zeit, gehörte während des Nationalsozialismus zur Swing-Jugend. Dafür riskierte er ins KZ zu kommen.
16:00 Uhr Vortrag € 13,00 Anschließend Asia Wok-3-Gänge € 22,-
Autoren-Treffen Son Bauló, 22.04.2021, 18:00 Uhr.
Ein Literaturabend. Wir handeln interessante Themen; lesen, schreiben, diskutieren.
Thema. „Vincent und Paul“
Lyrik und Texte über das spannungsvolle Zusammentreffen van Goghs mit Gauguin in Arles. Andreas Max Martin: TV-Show, Berliner Lesebühnen.
Beginn 18:00 Uhr Eintritt kleiner Beitrag. Gäste willkommen. In der Pause Asia-Wok € 8,50.
Bitte anmelden. Die Corona-Teilnehmerzahlen sind begrenzt.
Samstag 24. April 2021 um 16:00 Uhr Waltraud Mucher & Agustin Aguiló
Endless Love
Ein Reigen der schönsten Liebeslieder präsentiert von der vielseitigen Sängerin Waltraud Mucher.
Am Klavier begleitet vom Jazzpianisten Agustín Aguilò, der mit seiner Improvisationskunst und seiner sanft – rauen Stimme im Duo mit der Sängerin zu hören sein wird.
Die Beiden Künstler ehren Sankt Valentin und greifen dabei wieder tief in ihre Melodien-Schatzkiste. Keine Frage, dass das Programm wieder eine zaubervolle Mischung von großartigen
Songs verschiedener Epochen, Stilrichtungen, Sprachen und Länder sein wird.
Für die Einen ist sie – die Liebe -eine Rose
Für die Anderen ein Dornenstrauch.
Für die Einen ist Sie was Himmlisches
Für die Anderen die Vorstufe zur Hölle.
So war und ist es zu allen Zeiten….
16:00h Konzert € 18,- anschließend Asia-Wok 3-Gänge € 22,- Anmeldung erforderlich! Die Corona-Teilnehmerzahlen sind begrenzt.
Änderungen sind jederzeit möglich! Der Event kann ohne Buffet/Menü gebucht werden!
Ostersonntag 04. April 2021 – 13:00 Uhr
Gunter Greffenius & Manfred Kullmann-Trio

Dr. Gunter Greffenius, München
Die allerbesten Jazzer aus unserem Umfeld. …“Erste Liga“ in der weiten Welt des Jazz.
Ein ganz besonderes HighLight auf Son Bauló mit den erfolgreichsten Titeln der Jazz & Blues – Literatur.
Gunter Greffenius, Gründer der Munich Swing Stars, an den großen Jazz-Standorten zu treffen.
11:00 Uhr Brunch Buffet € 22,- ● 13:00 Uhr Konzert € 18,-

Manfred Kullmann, Palma/Berlin

Pep Lluis Garcia, Palma

Wojtek Sobolewski, Palma
Will-Willi-Day | Musik Text Fun am 11.04.2021 – 13:00 Uhr.

Willi Meyer

Will Kauffmann
Wir lesen kurzweilige Texte, quatschen über die Welt und Willi spielt wie immer packende Songs zum Mitrocken und Mitträumen!!!
Mit Überraschungsgast,
Richard Vinton (Piano) und Soriana Ivaniv (Violin) …
11:00 Uhr Brunch Buffet € 22,- ● 13:00 Uhr Konzert € 18,-
Anmeldung erforderlich! Die Corona-Teilnehmerzahlen sind begrenzt.
Donnerstag 15. April 2021 – 18:00 Uhr HighLight: Toni Cuenca Trio

Toni Cuenca
Toni Cuenca Trio Welttitel: „Jazz der nicht welkt, unvergessen“.
Aus besonderem Grund gibt´s Freibier !!!!

Agustín Aguiló

Toni Cuenca Jr.
Das Toni Cuenca-Trio zählt zu den besten Jazz-Gruppen Spaniens.
Toni Cuenca (Bass) mit
Toni Cuenca jun. (Schlagzeug) und Agustin Aguiló (Piano & Voice), der exzellenter Stimme und bekannten Titeln jazzige Stimmung entfesselt!!!
Toni Cuenca ist u.a. Dirigent des Großen Symphonieorchesters der Balearen.
18:00 Uhr Konzert € 18,- | In der Pause und anschließend Asia Wok 3-Gänge € 22,- | Freibier !!!
Ilona Waldera Vortrag – DEUTSCHLAND – MUSIK DER STUNDE NULL
Vortrag am 17.04.2021 um 16:00 Uhr.
Die Städte liegen in Schutt und Asche, ganz Deutschland ist ein Trümmerfeld.
Es ist das Ende einer mörderischen totalitären Weltanschauung, die auch die Unterhaltung, Schlager, Filmmusik und Rhythmen in ihren Fängen hatte und bestimmte. Ein groteskes Spiel zwischen verboten und erlaubt. Die >Stunde Null< im Mai 1945 brachte einen musikalischen Neubeginn. Dieser wird im Vortrag beleuchtet, in Worten und beeindruckenden Hör-Proben.
Vom wilden Jazz bis hin zur braven deutschen Schnulze. Erlaubt ist, was gefällt…. (Zum Glück)
Ilona Waldera ist am lustigen, nebligen Niederrhein aufgewachsen, zwischen Kohlebergwerken, Kopfweiden und Schalke-Fans. Sie hat den Journalismus und das Theaterspielen erlernt und praktiziert, bevor sie in die Tiefen des Kabaretts / Cabarets vordrang und sich unrettbar in die Musik der 20er, 30er, 40er, 50er Jahre verliebte. Diese Liebe ist bis heute nicht abgekühlt.
Zeitzeuge Emil Mangelsdorff (95)
Jazzer Emil Mangelsdorff, befreundet mit Will Kauffmann aus der Frankfurter Zeit, gehörte während des Nationalsozialismus zur Swing-Jugend. Dafür riskierte er ins KZ zu kommen.
16:00 Uhr Vortrag € 13,00 Anschließend Asia Wok-3-Gänge € 22,-
Autoren-Treffen Son Bauló, 22.04.2021, 18:00 Uhr.
Ein Literaturabend. Wir handeln interessante Themen; lesen, schreiben, diskutieren.
Thema. „Vincent und Paul“
Lyrik und Texte über das spannungsvolle Zusammentreffen van Goghs mit Gauguin in Arles. Andreas Max Martin: TV-Show, Berliner Lesebühnen.
Beginn 18:00 Uhr Eintritt kleiner Beitrag. Gäste willkommen. In der Pause Asia-Wok € 8,50.
Bitte anmelden. Die Corona-Teilnehmerzahlen sind begrenzt.
Samstag 24. April 2021 um 16:00 Uhr Waltraud Mucher & Agustin Aguiló
Endless Love
Ein Reigen der schönsten Liebeslieder präsentiert von der vielseitigen Sängerin Waltraud Mucher.
Am Klavier begleitet vom Jazzpianisten Agustín Aguilò, der mit seiner Improvisationskunst und seiner sanft – rauen Stimme im Duo mit der Sängerin zu hören sein wird.
Die Beiden Künstler ehren Sankt Valentin und greifen dabei wieder tief in ihre Melodien-Schatzkiste. Keine Frage, dass das Programm wieder eine zaubervolle Mischung von großartigen
Songs verschiedener Epochen, Stilrichtungen, Sprachen und Länder sein wird.
Für die Einen ist sie – die Liebe -eine Rose
Für die Anderen ein Dornenstrauch.
Für die Einen ist Sie was Himmlisches
Für die Anderen die Vorstufe zur Hölle.
So war und ist es zu allen Zeiten….
16:00h Konzert € 18,- anschließend Asia-Wok 3-Gänge € 22,- Anmeldung erforderlich! Die Corona-Teilnehmerzahlen sind begrenzt.