SEMINAR A
– Der Urknall / Ursprung unseres Universums
– Entstehung, Evolution und Tod der Materie
– Das Schicksal unseres Universums
– Was war VOR dem Urknall?
– Warum brauchen wir mehr Dimensionen, um das Universum zu beschreiben?
SEMINAR B
– Schwarze Löcher; ihre mögliche Funktionalität?
– Wohin verschwindet die Materie, die von einem Schwarzen Loch verschlungen wird?
– Wurmlöcher für interstellare Reisen?
– Zeitreisen, Überlichtgeschwindigkeit („Star Trek”)
SEMINAR C
– Quantenphysik: Anwendbarkeit auf den Mikro- und Makrokosmos.
– Die Superstring-Theorie – Wozu ist sie nützlich?
SEMINAR D
– Paralleluniversen: Realität oder mathematisches Konstrukt?
– Die sechs- und zwölfdimensionale Physik
– Die Supergravitatonstheorien von den Astrophysikern Burkhard Heim
und Alejandro de la Fuente.
SEMINAR E
– Mögliche Implikationen der astrophysikalischen Theorien in der Zukunft.
– Das UFO-Phänomen
– Was sagt die Naturwissenschaft dazu?
Referent Dr. J. Alejandro de la Fuente Moreno, Madrid
Moderation Dr. Will Kauffmann Kulturfinca Son Bauló
Fragen werden analysiert und den Themen entsprechend eingebracht.