Lluis Coloma Blues & Boogie-Woogie
Freitag, 12.12.2025 – 19:00 Uhr Konzert 
Einer der großen spanischen Boogie-Pianisten unserer Zeit. Nr, 1 beim San Francisco-Festival 2024. Lluis kommt für dieses Konzert exklusiv von Barcelona zu Son Bauló.
19:00 Uhr Konzert € 25,- Anschließend WOK € 15,- Getränke sind nicht enthalten. Menüs auch vegetarisch, bitte Avis. Kasse-Cash. Bitte immer anmelden.
LIMONIA – Soul Food Lab
Mittwoch, 10.12.2025 – 18:00-21:00 Uhr – LIMONIA – Soul Food Lab von Patrick Morarescu
Herzlich willkommen in LIMONIA – dem Soul Food Lab, in dem wir gemeinsam den gelben Spirit der Zitrone erkunden!
In unserem besonderen, verführerischen Zitronen-Workshop entdecken wir die vielseitige Welt der Zitrone – praktisch, kulinarisch und kreativ. In achtsamen Ritualen ehren wir ihre Kraft und lassen ihren symbolischen Glanz erstrahlen. Gemeinsam tauchen wir ein in eine gelbe Genussreise und lassen den Abend in herzlicher Atmosphäre ausklingen bei einem mit Liebe zubereiteten, vegetarischen 3-Gänge-Zitronenmenü (Gluten- & zuckerfrei).
Unter seinem Label „Sa Planta Viva“ (Heilpflanzen, Ernährung, Spirit) lädt der Fotograf & Alchemist Patrick Morarescu zu seinen Abend-Salons ein. Dier Abend öffnet Raum für Ideen, kleine Impulse und Inspiration, um Ernährung, Natur, Genuss und die sinnliche Präsenz der Pflanzen bewusst zu erfahr Gespräche, Rituale, kulinarische Genüsse, Ernährungstipps, welche die besondere Kraft der Pflanzen erlebbar machen.
Beitrag 48,00 € incl. 3 Gänge Menü, Kräuter- und probiotischen Getränken, 1 Vorratsglas vom Teilnehmer gemachten Fire Cider!
Anmeldung und Info – Patrick Morarescu: +34 669 81 63 46
Marina & Michael Kaljushny
Sonntag, 07.12.2025 Matinee – 13:00 Uhr (Brunch 11:00 Uhr) Marina & Michael Kaljushny
„Geschichte eines Pfefferkuchenmannes“ 
Ein musikalisch-literarisches Weihnachtsprogramm. Mit Witz, Charme und Virtuosität erzählen Marina und Michael Kaljushny eine Weihnachtsgeschichte der besonderen Art: am Flügel und mit Klarinette, in klangvoller Harmonie und fein abgestimmtem Zusammenspiel. Heitere Texte treffen auf festliche Musik von Händel, Mozart, Weill und anderen. Ein Programm voller Stimmung, Humor und musikalische Meisterschaft.
Marina & Michael Kaljushny – Duo mit Herz und Virtuosität. Wenn seine Klarinette erzählt und ihr Klavierspiel leuchtet, entsteht ein mitreißendes Zusammenspiel voller Charme, Witz und musikalischer Tiefe.
Michael Kaljushny begeistert als Erzähler, Musiker und Entertainer.
Marina Kaljushny verleiht dem Programm Glanz, Präzision und emotionale Kraft. Gemeinsam verbinden sie Klassik, Klezmer, Swing und Chanson zu einem Konzertprogramm voller Leidenschaft und Esprit.
11:00 Uhr Brunch-Büfett € 25,- | 13:00 Uhr Konzert € 25,- Getränke sind nicht enthalten. Menüs auch vegetarisch, bitte Avis. Kasse-Cash. Bitte immer anmelden.
Konzert Hato Gató
Eine Reise zwischen Kulturen, Musik und Tradition
Hato Gató ist eine auf Mallorca ansässige Musikgruppe für Percussion und Gesang, die aus einem Dutzend Frauen und Männern besteht und von Jose Llorach geleitet wird. Unser Originalrepertoire umfasst viele Lieder, die tief berühren, weil sie Teil unserer gemeinsamen Erinnerung sind. In unserer Inszenierung dominieren Percussion, Gesang und eine abwechslungsreiche Live-Performance, bei der Musiker und Trommeln eine mitreißende Energie erzeugen, die die Herzen des Publikums erreicht. Unser Ziel ist es, die Vergangenheit durch Musik zu ehren, sie zu transformieren und sie durch Freude, Gesang, Glück, Gefühl und Liebe zu unserer Arbeit weiterzugeben.
19:00 Uhr Konzert € 25,- anschließend um 20:30 Uhr Wok € 15,- Getränke sind nicht enthalten. Menüs auch vegetarisch, bitte Avis. Kasse-Cash. Bitte immer anmelden.
Joan Estrany präsentiert literarischen & musikalischen Leckerbissen
Sonntag, 30.11.2025 – 13:00 Uhr Matinee (11:00 Uhr Brunch-Buffet)
Joan Estrany präsentiert literarischen & musikalischen Leckerbissen „Schlafes Bruder“

Robert Schneider
Nach mehreren Verlagsabsagen gelang es Robert Schneider 1992 endlich seinen ersten Roman zu veröffentlichen. „Schlafes Bruder“ wurde über Nacht einer der größten Literaturerfolge der neunziger, und zwar nicht nur im deutschsprachigen Raum. Der verunglückte Werdegang des Wunderknaben Elias Alder erlebte in mehreren Ländern ebenfalls eine große Resonanz.
Der Übersetzer seiner katalanischen Fassung, Joan Estrany, besucht am 30. November 2025 die Kulturfinca Son Bauló, um dieser Resonanz nachzuspüren und den Roman musikalisch zu schildern.

Joan Estrany
Joan Estran, der ausgebildete Germanist lädt sowohl begeisterte Leser als auch neugierige Mélomane zu einer ertönten Darbietung des Werkes ein, mit zahlreichen musikalischen Beispielen. Unter dem Vortragstitel Robert Schneiders und sein Klanguniversum werden andere Bücher Schneiders, wie „Die Luftgängerin“ oder „Buch ohne Bedeutung“, besprochen und ebenso musikalisch begleitet. Von Johann Sebastian Bach bis Jimi Hendrix und von Sviatoslav Richter bis Nirvana.
Aus Passagen des österreichischen Autors stellt Estrany eine Art Playlist zusammen, in der das Musikalische übertrifft. Die bloße Klangteppich-Funktion wird hingegen wesentlicher Bestandteil der Handlung.
Die katalanische Übersetzung „Schlafes Bruder“ (Qui estima no dorm. Editorial Moll, 2023 – ISBN: 978-84-273-2216-5 ) wird vor Ort zur Verfügung stehen.
11:00 Uhr Brunch-Buffet € 24,- | 13:00 Uhr Konzert € 18,- Getränke sind nicht enthalten. Menüs auch vegetarisch, bitte Avis. Kasse-Cash. Bitte immer anmelden.