ZUKUNFTSWERKSTATT
Wie wollen wir leben?Wie wollen wir leben?
Die aktuellen 20er Jahre bringen in ganz kurzer Zeit enorme Veränderungen in allen Bereichen des Lebens – weltweit.
Umwelt, Bewusstsein, Kultur, Bildung, Zwischenmenschlichkeit, Gesundheit, Freiheit, Ernährung, Recht, Mobilität, Gesellschaft, Sicherheit,
… Wie wollen wir leben?
Die Zukunftswerkstatt ist eine bewährte Methode die Phantasie anzuregen, um mit neuen Ideen Lösungen gesellschaftliche Probleme zu erkennen und zu entwickeln.
Will Kauffmann (Moderator)
Workshop: Zukunftswerkstatt 07.04.2022, 19:00 Uhr
Zukunftswerkstatt Daniela Liebig, Tiefenpsychologin & Bildungsvisionärin
Zukunft Bildung – Workshop
Mit der TiefenKreativität hat Daniela Liebig einen Ansatz entwickelt der es uns ermöglicht, wieder mit unserer schöpferischen Lebendigkeit in Kontakt zu kommen, um gemeinsam eine Welt zu gestalten, in der sich jeder bestmöglich entfalten kann.
Was könnten Inhalte einer NEUEN BILDUNG sein?
Wie werden Familien und Schulen der gegenwärtigen Zukunft zu Orten gegenseitigen Wachstums?
In diesem Workshop bekommst du auch praktische Übungen an die Hand, die dich – in stürmischen Zeiten – wieder in Kontakt mit dir selbst bringen.
Daniela Liebig: “Das größte Geschenk, das wir unseren Kindern machen können, ist uns selbst besser kennen zu lernen!”
Zukunftswerkstatt in Telegram
17:30h Wok-Essen & Wasser € 13,- | 19:00h Workshop Eintritt/Beitrag € 12,- Bitte immer anmelden, wir bestätigen zurück!
ZUKUNFTSWERKSTATT – Kongresstag Neuer Termin wird bekannt gegeben!
Wie wollen wir leben?
Einlass 10:30 Uhr am
19.06.2022
11:00h-12:00h Vorstellung der autonomen Mallorca Initiativen
Moderation Will Kauffmann
Anschließend parallellaufende Workshops bzw. Vorträge der einzelnen Projekte jeweils am Vormittag und am Nachmittag.
Homeschooling – Unschooling – Alternative Lernprogramme
mit Cristina
www.cristinagavilanweber.com | gavilancristina@gmail.com
Soberanía y Salut Mallorca „Souveränität und Gesundheit“
Regionalgruppe Mallorca EN/DE
www.soberaniaysalud.com | https://t.me/SoberaniaySalud
Gradido – auf Leben, Liebe und Mitgefühl gegründetes
internationales Geldsystem mit Wolfgang aus Mallorca
www.gradido.net/de | https://t.me/gradido
Ğ1 Freie Währung, dezentralisiertes und faires Geldsystem
mit Raquel und Brahmaya G1 Regionalgruppe Mallorca
http://girala.net/de | https://t.me/G1Mallorca
Biogarten und Permakultur – Regionalgruppe Mallorca Nord-Ost
Mit Matthias Augsburg www.matthias-augsburg.de | FINCA SES FIGUERES
Programm Ablauf
11:00h-12:00h Vorstellung autonomer Mallorca Projekte – Moderation Will Kauffmann
12:15h-13:15h Fünf parallellaufende Vorträge der einzelnen Projekte
13:30h-15:00h Mittagsbuffet Paella (Vegetarisch/Meeresfrüchte) Dessert: Schokobrunnen mit Früchtespieß, incl. Agua
15:00h-16:00h Fünf parallellaufende Workshops bzw. Vorträge der einzelnen Projekte
16:30h-18:00h Wie willst DU leben? Diskussion mit allen Anwesenden – Moderation Will Kauffmann
Musikalischer Beitrag: Udo Be “Love Freedom Happiness”
Eintritt inkl. Mittagsbuffet: 57 €
Beinhaltet: Eintritt 37 € und Mittagsbuffet 20 € Paella (Vegetarisch & Meeresfrüchte) Dessert: Schokobrunnen mit Früchtespieß, incl. Agua. Ermäßigter Preis auf Anfrage.
Anmeldung per E-Mail unter (wir bestätigen schriftlich): son-baulo@son-baulo.com
Weitere Infos: www.son-baulo.de
Rückfragen zur Veranstaltung: matthias.augsburg@Sozialedreigliederung
Info: +49 (0) 172 86 70 709 (Messenger)
Telegram: ZUKUNFTSWERKSTATT
ZUKUNFTSWERKSTATT
Wie wollen wir leben? Thema: Alternatives Geld
18.12.2022 Einlass 14:00h. Start um 15:00h.
Eintritt: 10 € oder 20 Ğ1 oder 10 GDD (Gradido). Rentner/ Schüler 50% ermäßigter Eintrittspreis.
Wok mit Reis, vegetarisch oder non-vegetarisch 8,50 €
Moderation Will Kauffmann
Anmeldung per E-Mail unter (wir bestätigen schriftlich): son-baulo@son-baulo.com
Biogarten und Permakultur – Regionalgruppe Mallorca Nord-Ost
Mit Matthias Augsburg www.matthias-augsburg.de | FINCA SES FIGUERES
Rückfragen zur Veranstaltung:
Matthias Augsburg
Info: +49 (0) 172 86 70 709 (Messenger)
Telegram: ZUKUNFTSWERKSTATT
Weitere Information und Anmeldung
Anmeldung für den Newsletter per E-Mail mit dem Betreffe “Zukunftswerkstatt” an: son-baulo@son-baulo.com