(+34) 971 524 206 son-baulo@son-baulo.com

Mathematische Philosophie

Mathematische Philosophie

24. bis 27. November 2025

Mathematische Philosophie mit Will Kauffmann

Will Kauffmann

Seminar XVII – Mathematik und Ethik 

Eine Standortbestimmung; Diskussionen über die ethischen Implikationen der Mathematik, auf algorithmische Entscheidungsfindung und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Die Frage, wie mathematische Modelle und Algorithmen moralische Entscheidungen beeinflussen. Sie können Vorurteile oder Verzerrungen enthalten. Vielleicht ein philosophisches Desaster?

Voraussetzung:
Alfred North Whitehead, Bertrand Russell: Principia Mathematica.

Unter Bezug und Wahrung grundlegender Betrachtungen der „Einführung in die mathematische Philosophie“ von Bertrand Russell. Hrsg: R. Löwit, Wiesbaden, Niederschrift aus dem „Circinus Mathematicus Frankfurt – Gießen“, 1981–1990

24. bis 27. November 2025, Seminar inkl. Mittags-Menü, Brakes, Snacks € 2.200,–

Vorausgegangene Seminare ab 2009

Seminar I.
Segmente der mathematischen Philosophie.

Seminar II.
Ordnung und Axiome der Unendlichkeit

Seminar III.
Die relative Abstraktion unseres Geistes und Denkens.

Seminar IV.
Die Folge natürlicher Zahlen. Deduktion und Abstraktion. Die fünf Axiome von Peano und die daraus resultierende Progression.

Seminar V.
Die Defi nition der Ordnung. Asymmetrie, Transitivität, Beziehungen, Rationale, reelle und komplexe Zahlen.

Seminar VI.
Einführung in die mathematische Philosophie.

Seminar VII.
Basiskurs – modifi zierte Iteration. Kardinalzahlen, Induktive Zahlen. Frage: Über die logische Theorie der Zahlen.

Seminar VIII.
Die fünf Grundsätze Peanos Satz-Funktionen.

Seminar IX.
Symbolische Beweisführung. Logische Konstanten – ein Versuch.

Seminar X.
Limes und Stetigkeit.

Seminar XI.
Das Axiom der Unendlichkeit.

Seminar XII.
Die fünf Axiome von Giuseppe Peano 1858-1932 (Turin).

Seminar XIII.
Die Definition der Zahl.

Seminar XIV.
Die Folge der natürlichen Zahlen.

Seminar XV.
Unendliche Folgen und Ordinalzahlen

Seminar XVI.
Wittgenstein Tractatus

New Work Transformation

New Work Transformation

New Work Transformation

Leadership Camp

Workshop auf Mallorca 30.10.2023 – 01.11.2023

jeweils 11:00 Uhr

 

Andreas Dolle_Workshop„Innovieren. Inspirieren. Implementieren: Deine Reise zur Neugestaltung Deiner Arbeitswelt beginnt hier.“

Die moderne Geschäftswelt befindet sich in einem rasanten Wandel, angetrieben durch Digitalisierung, Globalisierung und sich verändernde Wertvorstellungen der Arbeitnehmenden.

Unternehmen stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen.

Preise und mehr Infos direkt bei ADM.

 

Weitere Infos:

Andreas Dolle
ADM – Menschen gewinnen, Zukunft gestalten!

Akademie I Training I Beratung I Coaching
Kilianstraße 65 a
33098 Paderborn (Germany)
Fon: +49 5251 28897-188

Meisterklasse-Seminar Tabea Jonas

Meisterklasse-Seminar Tabea Jonas

Meisterklasse-Seminar Tabea Jonas

Seminar für Fortgeschrittene

Meisterklasse-Seminar von Tabea Jonas, Pianistin und Komponistin.

Eine Woche Klavier-Seminar auf Son Bauló.

5 Tage Seminar, Unterkunft, ÜF / VP € 780,-

Tabea Jonas

Für unsere Erfolgs-Seminare bitte unverbindlich nur vormerken lassen. Termine werden dann im Einzelnen abgestimmt.

Workshop Glaskunst mit Lydia Hümbeli

Workshop Glaskunst mit Lydia Hümbeli

Workshop Glaskunst mit Lydia Hümbeli

Lydia Huembeli-1

Workshop Glaskunst mit Lydia Hümbeli

Erschaffe Deine eignen Glaskunstwerke

Workshop vom 08.06.-11.06.2022

Die Schweizer Glas-Künstlerin Lydia Hümbeli vermittelt Dir in diesem Glas-Upcycling-Kurs die handwerklichen Schritte zur Herstellung von Glas-Gegenständen.

Kunst-Deco oder auch Gebrauchsstücke aus den verschiedensten Glasmaterialien in allen erdenklichen Farben aus Deinem täglichem Umfeld (Altglas).

Für den Umgang mit Flamme und Schleifwerkzeug sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

Du erstellst Dein eigenes, wertvolles Kunstwerk.

Lydia Huembeli-3
Lydia Huembeli-2

Kosten: 4 Tage Workshop je 5 Stunden € 295,- einschließlich Werkzeuge/Material und Mittagslunch.

Schreibseminar II Jochen Rausch

Schreibseminar II Jochen Rausch

Schreibseminar II Jochen Rausch

Jochen Rausch

Schreibseminar II mit Jochen Rausch

07.11.-11.11.2022

 

Von 1Live bis WDR 4:

Rausch wird neuer Flotten-Chef – DWDL.de Jochen Rausch.

Jochen Rausch

Rausch ist Programmchef der Radiosender 1LIVE, WDR2 und WDR4 und stellvertretender Hörfunkdirektor des Westdeutschen Rundfunks, Köln.

wenn sich die Prosa von der Poesie dadurch abgrenzt, dass sie keine Bindung in Versen, Reimen oder Metra erfährt, hat sie die Möglichkeit kunstvoll zu sein. Sie hat somit die Fähigkeit zum Poetischen und zwar durch Stil, Melodie, Bildlichkeit, Rhythmus und Wortwahl

Jochen Rausch, Grimmepreis-Träger, veröffentlichte die Romane „Restlicht“ (Kiepenheuer & Witsch),

„Krieg“ (Berlin Verlag/Piper), die Erzählbände „Trieb“, „Rache“, „Im Taxi“. „Krieg“ wurde unter dem Titel „Fremder Feind“ für die ARD verfilmt und erhielt in Baden-Baden den Deutschen Fernsehfilmpreis der Akademie der Darstellenden Künste. Rausch verfasste Hörspiele („Und dann sind wir Helden“ und Essays.

Schreibwerkstatt

4 1/2 Tage je 5 Stunden (2 1/2) mit Kaffee & Kuchen, Mittagslunch. Kosten: € 295,-

Norbert Jäger auf Mallorca Bildhauer Workshop

Norbert Jäger auf Mallorca Bildhauer Workshop

Norbert Jäger auf Mallorca Bildhauer Workshop

für Einsteiger und Fortgeschrittene mit Norbert Jäger (Steinbildhauer)

Norbert Jäger_21a

26.-31. Oktober 2021  29.-31. Oktober 2021

Bildhauer-Kurs

Norbert Jäger

Der international renommierte Künstler Norbert Jäger arbeitete indessen in den vergangenen Monaten in der Türkei, USA, Italien, Spanien und Dänemark.

auf Son Bauló

Die direkte Auseinandersetzung am Stein folgt nicht fertigen Modellen, sondern dem eigenen Schaffensprozess im idyllischen Ambiente zwischen Zitronenbäumen und Pferdekoppel.

Filme

Wir zeigen die Künstler-Filme: „Michelangelo Inferno und Ekstase“ und „Camille Claudel – ein Leben vom Genius bis zum dramatischsten Niedergang“.

Bildhauerei

Wochenend-Kurs 2 ½ Tage Bildhauerei inkl. Leihwerkzeug: 190,00€ zzgl. Stein ab 15,00€ *)

Wochen-Kurs 4 Tage Bildhauerei inkl. Leihwerkzeug: 450,00€
zzgl. Stein ab 30,00€ *)
*) Inklusive unserer kleinen Finissage mit Tapas und Wein.

Seit vielen Jahren erschafft Jäger auf Son Bauló – seinem „Zweitatelier“- beachtliche Kunstwerke, welche auf der ganzen Welt bei Ausstellungen, Symposien, im öffentlichen Raum und bei Kunstsammlern etabliert sind. Er genießt hohes Ansehen und Anerkennung in der Szene.

Seine Kurse finden in Hamburg, Italien und auf Mallorca, idyllisch auf der Pferdekoppel Son Baulós, statt!!!

Du nimmst bestimmt Deine eigene Skulptur mit nach Hause! Ein kommentierter Film über Michelangelo gibt spannend wertvolle Entwicklungen wieder.

Norbert Jäger_21c
Norbert Jäger_21b
Norbert Jäger_21a

Kursbeginn

Wochenend-Kurs
2 ½ Tage Bildhauerei inkl. Leihwerkzeug: 190.- + Stein

Wochen-Kurs
4 Tage Bildhauerei inkl. Leihwerkzeug: 450.- + Stein

Am letzten Abend gibt es eine Teilnehmer-Vernissage
mit Tapas und Wein.

Norbert Jäger, Steinbildhauer
Norbert Jäger 29. bis 31. März 2019