(+34) 971 524 206 son-baulo@son-baulo.com
Schreibseminar II Jochen Rausch

Schreibseminar II Jochen Rausch

Schreibseminar II Jochen Rausch

Jochen Rausch

Schreibseminar II mit Jochen Rausch

07.11.-11.11.2022

 

Von 1Live bis WDR 4:

Rausch wird neuer Flotten-Chef – DWDL.de Jochen Rausch.

Jochen Rausch

Rausch ist Programmchef der Radiosender 1LIVE, WDR2 und WDR4 und stellvertretender Hörfunkdirektor des Westdeutschen Rundfunks, Köln.

wenn sich die Prosa von der Poesie dadurch abgrenzt, dass sie keine Bindung in Versen, Reimen oder Metra erfährt, hat sie die Möglichkeit kunstvoll zu sein. Sie hat somit die Fähigkeit zum Poetischen und zwar durch Stil, Melodie, Bildlichkeit, Rhythmus und Wortwahl

Jochen Rausch, Grimmepreis-Träger, veröffentlichte die Romane „Restlicht“ (Kiepenheuer & Witsch),

„Krieg“ (Berlin Verlag/Piper), die Erzählbände „Trieb“, „Rache“, „Im Taxi“. „Krieg“ wurde unter dem Titel „Fremder Feind“ für die ARD verfilmt und erhielt in Baden-Baden den Deutschen Fernsehfilmpreis der Akademie der Darstellenden Künste. Rausch verfasste Hörspiele („Und dann sind wir Helden“ und Essays.

Schreibwerkstatt

4 1/2 Tage je 5 Stunden (2 1/2) mit Kaffee & Kuchen, Mittagslunch. Kosten: € 295,-

Messermacher-Workshop

Messermacher-Workshop

Messermacher-Workshop

Klaus Helbig

Messerschmiede mit Esse und Ambos …

Neues Seminar mit Dipl. Ing Klaus Helbig

Messermacher-Workshop mit einem Meister der Metalltechnik Dipl.Ing. Klaus Helbig

Alle Kosten inkl. Mittags-Lunch und Getränke € 335,– pro Person.

In einem Kurs sind 6 bis 8 Teilnehmer möglich.

Der Weg zum selbstgefertigten Messer:

  • Küchen-, Jagd- oder Gebrauchsmesser nach eigenen Vorgaben.
  • Die Teilnehmer stellen durch Ausschmieden eines Werkzeugstahls und anschließendem Schleifen ihre eigenen Messer her.

Arbeitsschritte:

  • Herstellen der Schablone
  • Schmieden der groben Form
  • Schleifen der Klinge
  • Oberflächengestaltung mit Schmirgelleinen
  • Härten
  • Oberflächenfinish, evtl. Feilarbeiten
  • Griffgestaltung und Montage (Kleben und Nieten) D
  • Die Mallorquiner fertigen uns eine handgemachte Lederscheide dazu an.
Messermacher_Workshop-1

Norbert Jäger auf Mallorca Bildhauer Workshop

Norbert Jäger auf Mallorca Bildhauer Workshop

Norbert Jäger auf Mallorca Bildhauer Workshop

für Einsteiger und Fortgeschrittene mit Norbert Jäger (Steinbildhauer)

Norbert Jäger_21a

26.-31. Oktober 2021  29.-31. Oktober 2021

Bildhauer-Kurs

Norbert Jäger

Der international renommierte Künstler Norbert Jäger arbeitete indessen in den vergangenen Monaten in der Türkei, USA, Italien, Spanien und Dänemark.

auf Son Bauló

Die direkte Auseinandersetzung am Stein folgt nicht fertigen Modellen, sondern dem eigenen Schaffensprozess im idyllischen Ambiente zwischen Zitronenbäumen und Pferdekoppel.

Filme

Wir zeigen die Künstler-Filme: „Michelangelo Inferno und Ekstase“ und „Camille Claudel – ein Leben vom Genius bis zum dramatischsten Niedergang“.

Bildhauerei

Wochenend-Kurs 2 ½ Tage Bildhauerei inkl. Leihwerkzeug: 190,00€ zzgl. Stein ab 15,00€ *)

Wochen-Kurs 4 Tage Bildhauerei inkl. Leihwerkzeug: 450,00€
zzgl. Stein ab 30,00€ *)
*) Inklusive unserer kleinen Finissage mit Tapas und Wein.

Seit vielen Jahren erschafft Jäger auf Son Bauló – seinem „Zweitatelier“- beachtliche Kunstwerke, welche auf der ganzen Welt bei Ausstellungen, Symposien, im öffentlichen Raum und bei Kunstsammlern etabliert sind. Er genießt hohes Ansehen und Anerkennung in der Szene.

Seine Kurse finden in Hamburg, Italien und auf Mallorca, idyllisch auf der Pferdekoppel Son Baulós, statt!!!

Du nimmst bestimmt Deine eigene Skulptur mit nach Hause! Ein kommentierter Film über Michelangelo gibt spannend wertvolle Entwicklungen wieder.

Norbert Jäger_21c
Norbert Jäger_21b
Norbert Jäger_21a

Kursbeginn

Wochenend-Kurs
2 ½ Tage Bildhauerei inkl. Leihwerkzeug: 190.- + Stein

Wochen-Kurs
4 Tage Bildhauerei inkl. Leihwerkzeug: 450.- + Stein

Am letzten Abend gibt es eine Teilnehmer-Vernissage
mit Tapas und Wein.

Norbert Jäger, Steinbildhauer
Norbert Jäger 29. bis 31. März 2019

GRAN DIA LIBRE

GRAN DIA LIBRE

Liebe Son Bauló Freunde

Wir müssen den „GRAN DIA LIBRE“ absagen und verschieben!

Leider. Die Restriktionen sind verschärft:
Die Teilnehmerzahl ist auf 70 begrenzt.
Wir haben über die doppelte Anzahl eingeladen.
Musiker und Staff alleine wären schon 22 Personen.
Und ein Nachmittag mit striktem Maskenzwang?

Bei Strafandrohung bis zu 600.000,- Euro und Sanktionen, die bis zur Schließung des Lokals reichen, muss ich die Ebene meiner persönlichen Überzeugung verlassen. Gewiss auch zum Schutz aller Teilnehmer*innen.

Wir werden einen neuen, zwanglosen Sonntags-Termin finden und bekannt geben! Unsere Veranstaltungen, Konzerte, Lesungen etc. im gewohnten Umfang laufen unbeschwert und fröhlich weiter.

Mit großem Bedauern und der Frage über Sinn und Rätselhaftigkeit der vielfältigen Verordnungen von oben grüße ich alle unsere Freunde sehr herzlich.

Bis zum nächsten Anlauf zum „GRAN DIA LIBRE Son Bauló“!!!

(Stand: April 2020)

Norbert Jäger Vernissage

Norbert Jäger Vernissage

In den Marmorbergen von Carrara und den Steinbrüchen von Satanyi oder Binissalem warten edle Rohlinge zur Verwandlung durch den Meister. In seiner Kunstwerkstatt auf Son Bauló kann ihm beim Meißeln, schneiden und schleifen über die Schulter geschaut werden. Hier verbindet der Künstler die raue Natur des Steins mit abstrahierten Figurationen, geometrischen Formen und Durchbrüchen in Großskulpturen aus dem Inselstein Marés, sowie Kleinskulpturen aus Alabaster, Marmor, Kalkstein oder Granit.

Dr. Volker Probst vom Ernst Barlach Museum Güstrow schrieb:

„Norbert Jägers Kunst ist keine laute aufdringliche Kunst. Hierin unterscheidet er sich gravierend von manchen flüchtigen Erscheinungen des zeitgenössischen Kunstbetriebs. Was uns in seinem Werk begegnet ist das Ursprüngliche im Material und das archaische in der Form. Sie bietet die Möglichkeit der Versenkung, eben das Heraustreten aus dem profanen Alltag hinein in einen Raum der Stille.“

U.a. erhielt er den Bundespreis für Bildhauerei und weitere wichtige internationale Auszeichnungen. Seine Werke befinden sich im öffentlichen Raum, in Unternehmen und in Privatsammlungen.

Z.B. zählt auch Elton John zu seinen Kunden.

Öffentliche Vernissage 22. Mai von 15h bis 20h

Einführung Will Kauffmann.

Norbert Jäger ist anwesend und steht zum Künstlergespräch zu Verfügung.

Die Ausstellung ist nach Vereinbarung bis zum 30. Juni 2021 zu besuchen.

Norbert Jäger_d

Mehr Info: www.nj-art.de

Norbert Jäger_21a
Norbert Jäger_21b
Norbert Jäger_21c

Mathematische Philosophie Will Kauffmann

Mathematische Philosophie Will Kauffmann

Mathematische Philosophie Will Kauffmann

22.11. bis 26.11.2021

Mathematische Philosophie mit Will Kauffmann

Seminar XV: Thema „Mathematische Induktion“

Die mathematische Induktion ist eine deduktive Methode, um wahre oder falsche Aussagen zu beweisen,
wir untersuchen also bereits vorhandene Theorien.

Voraussetzung:
Voraussetzung: Einführung in die Mathematische Philosophie: B.Russel & A.N.Whitehead Dewit-Verlag Wiesbaden.

5 Tage Seminar

22.11.-26.11.2021 inkl. Mittags-Menü € 2.200,–

Vorausgegangene Seminare

Seminar I.
Segmente der mathematischen Philosophie

Seminar II.
Ordnung und Axiome der Unendlichkeit

Seminar III.
Die relative Abstraktion unseres Geistes und Denkens

Seminar IV.
Die Folge natürlicher Zahlen. Deduktion und Abstraktion. Die fünf Axiome von Peano und die daraus resultierende Progression.

Seminar V.
Die Defi nition der Ordnung. Asymmetrie, Transitivität, Beziehungen, Rationale, reelle und komplexe Zahlen

Seminar VI.
Einführung in die mathematische Philosophie

Seminar VII.
Basiskurs – modifi zierte Iteration. Kardinalzahlen, Induktive Zahlen. Frage: Über die logische Theorie der Zahlen

Seminar VIII.
Die fünf Grundsätze Peanos Satz-Funktionen.

Seminar IX.
Symbolische Beweisführung. Logische Konstanten – ein Versuch.

Seminar X.
Limes und Stetigkeit

Seminar XI.
Das Axiom der Unendlichkeit

Seminar XII.
Die fünf Axiome von Giuseppe Peano 1858-1932 (Turin)

Seminar XIII.
Die Definition der Zahl

Seminar XIV.
Die Folge der natürlichen Zahlen Peano

Clemens Kuby „Spurensuche Reinkarnation“

Clemens Kuby „Spurensuche Reinkarnation“

Clemens Kuby „Spurensuche Reinkarnation“

Clemens Kuby

Ein außergewöhnliches Seminar

Das Seminar findet nicht statt.

Woher du kommst, was du in dieses Leben mitgebracht hast und wohin Deine Entwicklung gehen könnte?

Ist es nicht unbefriedigend, sich als Opfer seines Schicksals zu sehen?

Du lernst in diesem Seminar, die Spuren zu erkennen, die dir dein Leben in einem Entwicklungsstrom zeigen ohne Anfang und ohne Ende, vollkommen selbstbestimmt.

Clemens Kuby, der spirituelle Dokumentarfilmer, der durch seine Kinofilme große Anerkennung und zahlreiche Filmpreise erlangt hat (Living Buddha, etc.), gibt persönlich in diesem Seminar seine Erfahrungen weiter.

Durch seine eigene Lebensgeschichte und den intensiven Erfahrungen mit geistigem Heilen in 14 unterschiedlichen Kulturen der Erde, hat er ein praktisches Verhältnis zur unsterblichen Seele gewonnen. Dieses Bewusstsein ist für das Verhältnis zum Tod prägend.

Zur Vorbereitung empfohlen

Clemens Kuby „Gelebte Reinkarnation“ (Buch und Hörbuch);

Looking for a sign“ (Film – DVD und Streaming).

Alles im Medienshop

 

Das Seminar wurde abgesagt. (04.08.2020)

Das Seminar findet statt, wenn bis 08. August 2020 die Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen erreicht wird.

Dienstag 01.09. 2020 um 18:00 Uhr bis
Freitag 04.09.2020 16:00 Uhr.

Seminar-Preis: € 499,00/Person
exklusiv Unterkunft und Verpflegung.

Anmeldung Seminar: +49 8341 9082201

Performance Workshop Patricia Holtzmann

Performance Workshop Patricia Holtzmann

Performance Workshop Patricia Holtzmann

Patricia Holtzmann
Elke Uta Schrepel

Performance Workshop

Patricia Holtzmann (Gesang) und Elke Uta Schrepel Klavier)

vom 11.09. bis 13.09.2020

Discover your Stage Presence! Entdecke deine Bühnenpräsenz

Anmeldung Patricia Holtzmann​. Übungen und spielerisches Arbeiten mit Atem, Körper, mit darstellerischem und musikalischem Ausdruck. Auftreten Solo oder als Gruppe; Duo, Trio, …etc.

Entdecken der eigenen künstlerisch – kreativen Fähigkeiten beim Singen.

Voraussetzung: Freude am Singen, Mut zum miteinander arbeiten. Schwierigkeitsstufen möglich.

Abschluss-Konzert der Teilnehmer: Sonntag 13.09.2020 um 18 Uhr.

Kosten: Seminar mit Mittagslunch und Getränken € 175,- p.P 

Uwe Genz Vortrag & Workshop

Uwe Genz Vortrag & Workshop

Uwe Genz Vortrag & Workshop

Prof. Dr. phil.nat. Uwe Genz

18. bis 20. September 2020

Uwe Genz Vortrag & Workshop

A) Vortrag: Hören Sie auf Ihr Gehirn?

Freitag 18.09.2020 19:30

Die Zielgruppe sind Menschen, die über Ihre Existenz nachdenken und fühlen.

Gebühren: Vortrag € 28,-

B) Workshop

Samstag und Sonntag 19. und 20.09.2020 Beginn jeweils 10:00 Uhr

Strategien und Techniken zum Erhalt und zur Optimierung der geistigen Leistungsfähigkeit!

Themen zur aktuellen Lage der Neuro-Kompetenz, Weiterbildung und der Ernährung, sowie Fragen gesellschaftlicher und politischer Handlungen in jetziger, aktueller Situation werden dargestellt.

Uwe Genz studierte Naturwissenschaften und Philosophie, Staatsexamen in Lebensmittelchemie, Promotion in Biochemie, physikalischer Chemie und Mikrobiologie J.W.v.G. Uni Frankfurt.

Workshop inkl. Mittagessen, Getränke, Kaffee-Pause € 220,-

Bei der Anmeldung bitte angeben ob Vortrag und/oder Workshop gebucht wird!